


1995 haben wir zum ersten Mal Camping-Urlaub gemacht – und gleich Feuer gefangen für diese Art der Erholung: Mit einem gemieteten Wohnmobil mit Alkoven für sechs Personen waren wir – vier Erwachsene und drei Kinder – unterwegs. Gemietet hatten wir es bei einer kleinen, familiären Wohnmobilvermietung mit fünf Fahrzeugen. Der Vermieter war sehr freundlich und unkompliziert. Wir hatten so viel Spaß am Camping-Urlaub, dass wir dabei blieben.
Einige Jahre später entschieden wir uns, ein eigenes, kleines Wohnmobil für vier Personen zu kaufen. Unser erster Urlaub damit fiel im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser, denn es war undicht. Wir nahmen die Herausforderumg an: In Eigenregie zerlegten wir es komplett und bauten es von Grund auf neu auf. Diese Erfahrung kommt uns jetzt sehr entgegen.
Als dieses dann mit drei Kindern zu klein wurde, stiegen wir um auf einen Wohnwagen für sechs bis sieben Personen. Damit haben wir das Wintercamping lieben gelernt. Seit 2019 (zwei unserer Kinder sind erwachsen) haben wir uns wieder verkleinert. Mit den Jahren haben wir für uns herausgefunden, dass wir doch lieber ein Wohnmobil fahren: Man ist damit einfach flexibler. Also haben wir 2020 ein Alkoven Wohnmobil gekauft.
Viele Leute haben wir kennengelernt, darunter 2018 auch eine Familie, die ihre drei Wohnmobile über eine Plattform vermietet. Im vergangenen Sommer haben wir dann unseren Wohnwagen auch über diese Plattform sehr erfolgreich angeboten. Aus einem Hobby ist ein Beruf aus Berufung geworden: Mit unserer eigenen Camper-Vermietung geben wir nun unseren Spaß und unsere Erfahrungen an unsere Kunden weiter.
Was Sie von uns
erwarten können
Wir haben in all den Jahren als Camper auch gelernt, was „Neucamper“ und „Altcamper“ möchten. Der Neucamper möchte sich keine Gedanken über die Bestückung des Wohnmobils machen, der Altcamper dagegen möchte seine eigenen Sachen dabei haben. Der Neucamper macht sich keine großen Gedanken über Campingplätze, der Altcamper dagegen schon. Auch da kann ich mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Es genügt nicht nur zu vermieten, viele Leute wollen auch aus unseren Erfahrungen lernen. So können wir jederzeit behilflich sein, egal wann unser Rat gebraucht wird. Deshalb kann der Mieter seinen Campingurlaub ganz entspannt verbringen und vielleicht auch mit „Leib und Seele“ Camper werden.